Zu Peter Handke Jenseits der Dyade

Den großen Linguisten und Romanisten Harald Weinrich sah ich in einer Vorlesung, die im Fernsehen übertragen wurde. Worum es ging, weiß ich nicht mehr; ich hatte eine Nachtschicht hinter mir und lag im Bett: alles, was er sagte, schien mir logisch und schön. Mir gefiel der trockene Duktus seines Vortrags; er war elegant angezogen, blickte ruhig auf ein Blatt vor ihm, von dem er ablas. Die Art seines Auftretens wirkte keineswegs verklemmt – als sei ihm jener Seelenadel, seine britische Noblesse in überbordender Fülle in die Wiege gelegt worden, und nun operiere er in ihr mit der größtmöglichen Ökonomie. Sein Stil war schwungvoll und gelassen – seither vermute ich Abgründe in ihm, die die Vornehmheit seines Tweeds mit dem sicheren Gespür für die Komik der Dinge zu verbinden vermögen, als läge zwischen dem Ernst der Lage und deren Absurdität kaum eine Folie Papier– was die Selbstironisierung des verschachtelten Diskurses einer Koryphäe, eines Weinrich souverän mit einzuschließen vermag.

Einen seiner Aufsätze, „Über Sprache, Leib und Gedächtnis“, beginnt er mit dem Satz:
„Im Mittelpunkt der Sprache steht der Mensch.“

An dieser Stelle zupft er sich einen Staubfaden vom Stoff seiner Jacke: „Sätze wie dieser (…) sind für den professionellen Linguisten ein Ärgernis. Er sieht in ihnen nichts anderes als Indikatoren dafür, dass er sich nunmehr auf das Register der Erbaulichkeit einzustellen hat.“
Er geht zum Angriff über: „(…) zu diesem Zweck werde ich gleich zu Beginn den erbaulichkeitsgefährdeten Einleitungssatz in drei Methodenschritten so eingrenzen und verändern, dass er für eine weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema operationalisierbar ist.“

Zum Goncourt-Projekt (oder das, was  davon schon besteht) SCHRITT EINS, INTERPOLATION DES SUBJEKTS

„Im Mittelpunkt der Sprache steht der Mensch in seiner Leiblichkeit.“

Es folgen einige bewundernswerte Ausführungen zum Begriff 'Leib’.

Zum Floss der Medusa SCHRITT ZWEI, EXTRAPOLATION DES SUBJEKTS

„Im Mittelpunkt der Sprache steht der menschliche Leib als Sitz der Kommunikationsorgane.“

Darauf Betrachtungen zum Begriff der 'Kommunikation’ – über die Mindest-Zweisamkeit dessen, was damit bezeichnet ist. An dieser Stelle gibt Weinrich, was er hat:

zum Philosophen SCHRITT DREI, EPISCHE VERFREMDUNG

„Wir orientieren uns in der Sprache primär an den leiblichen Bedingungen, wie sie sich aus dem Sitz der Kommunikationsorgane für die Blickstellung in der kommunikativen Dyade ergeben.“

Er schließt folgerichtig: „

  1. Dyadische Deixis
  2. Grenzen der Referenz
  3. Metonymien für den Leib.

Mit dem Gedächtnis haben alle drei Teile zu tun.“

Ich verneige mich vor diesem Herrn.

Logfiles Zurück Weiter Goncourt's Flucht nach draußen

SCHALTKREIS DES SATZES

SCHREIBE EINEN SATZ

Schreibe einen Satz, der alles zu erfassen vermag.

Verteile die Informationen einer Handlung so über die Schnittstellen eines Satzes, dass sie dessen Schaltung bewirken, statt ihn zu unterbrechen; dass sich die Bezeichnungen mit den Funktionen, die sie bezeichnen, decken; dass sie VOLLSTÄNDIG im Satz enthalten sind und ihm doch nicht im Wege - auf dass Du den Wald siehst und zugleich die Bäume.

BESCHREIBE EINE BEWEGUNG

Beschreibe den komplexen Bewegungsablauf eines Menschen nachts; dessen, der sich aus dem Bett erhebt; der einen Kühlschrank öffnet, eine Wasserflasche herausnimmt, sie öffnet, an die Lippen setzt, trinkt, absetzt, zuschraubt, wegstellt, sich setzt; und in die Gegend stiert.

Erstelle einen Satz oder mehrere, die kurz sind; die den Bewegungsablauf enthalten: als Information, zugleich als Rhythmus, als Syntax. Die die Bedeutung dieser Bewegung: ihre Alltäglichkeit darstellen und realisieren gleichermaßen: in einem Zuge: die die Minutiosität der Betrachtung mit größter Schlichtheit in die Handlung fügen, sie gleichsam aus der Peripherie hineinführen in das Zentrum des Satzes. Das meint den Blick der Lupe mit dem des Panoramas zu verweben: die Schilderung des Details mit der des übergreifenden Prozesses, die Informationen, je nachdem, als Substantiv, Verb, Artikel, Präposition, Pronomen in den großen Sprachstrom zu werfen, der sie gelassen schluckt, obgleich er selbst sich jederzeit in ihnen auflösen müsste.

DIE GLIEDER EINES SATZES VERLINKEN

Sich bei einer glaubwürdigen Autorität darüber versichern, wie oft man die Wörter 'dann', 'während', 'als', 'nachdem', 'darauf', 'wie', 'aber', 'doch', 'jedoch' innerhalb eines Absatzes, geschweige denn eines Satzes gebrauchen darf. Die unüberwindliche Vokabel 'und'.